Die Abteilung stellt sich vor
Die Freizeit- und Breitensportabteilung hat etwa 480 Mitglieder, die sich auf den Kinder- und Jugend- und den Erwachsenenbereich verteilen.
Der Schwerpunkt liegt sicherlich - vom Umfang des Angebotes her - im Kinder- und Jugendbereich. Das Angebot richtet sich dort durchgängig an Kinder und Jugendliche vom 2. bis zum 14. Lebensjahr.
Wir wollen mit unseren Angeboten die Bewegung und die soziale Kompetenz der Kinder fördern. Es ist unser Anliegen den natürlichen, kindlichen Drang der Kinder nach Rennen, Klettern, Springen, Balancieren, Schwingen usw. zu unterstützen.
Den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und somit vielfältige Bewegungsanlässe und Reize zu schaffen, damit sie eigene Erfahrungen sammeln können, Fähigkeiten kennen lernen und Grenzen austesten. Das ist die Zielsetzung von ÜbungsleiterInnen wie Martina und Franziska Schlepper, Oksana Schnellbügl, Daniela Kostevski, Gaby Mömerzheim, Marvin Bodenberger, Annika Knoop, oder Tanja Kretschmar. Brigitte Jonas ergänzt das Angebot im Kinder- und Jugendbereich durch Aikido.
Im Erwachsenenbereich haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Freizeitgruppen wie Frauen Fitness, Herz-im-Takt, Herrn Hobby-Volleyball, Thai-Boxen oder die allseits bekannte „Lets Fetz“ Tanzgruppe fest etabliert. Darüberhinaus bietet Helga Kosubek seit Jahren Wirbelsäulengymnastik in Kursform an.
Auch der seit mehr als 10 Jahren durchgeführte Safarilauf ist in die Freizeit- und Breitensportabteilung integriert.